Nur ChatGPT ist auch keine Lösung: Was Claude, Perplexity & Co besser können als der Platzhirsch
Shownotes
ChatGPT ist mächtig – keine Frage. Doch wer glaubt, dass damit schon das Maximum aus der Welt der KI-Chatbots herausgeholt ist, verpasst etwas.
In dieser Folge nehmen wir den Platzhirsch von OpenAI genau unter die Lupe – und stellen ihm seine stärksten Herausforderer gegenüber: Claude von Anthropic, Gemini von Google, Perplexity mit seinen erweiterten Such- und Recherchefunktionen und den aufstrebenden Newcomer DeepSeek aus China.
Was können diese Bots besser als ChatGPT – und in welchen Bereichen lohnt sich der Wechsel wirklich? Wir liefern einen Vergleich der fünf wichtigsten KI-Chatbots auf dem Markt. Dabei geht es vor allem um den praktischen Nutzen: Welcher Bot eignet sich fürs Schreiben, Recherchieren, Lernen oder Brainstorming? Welche KI hilft im Job, im Alltag oder bei kreativen Projekten wirklich weiter?
Wer diese Folge hört, weiß hinterher, wo ChatGPT punktet – und wo Claude, Gemini & Co in bestimmten Bereichen die Nase vorn haben. Eine Orientierungshilfe für alle, die das volle Potenzial künstlicher Intelligenz ausschöpfen wollen, statt sich auf einen einzigen Assistenten zu verlassen.
Moderation: Fanny Rosenberg (DUP Unternehmer)
Im Podcast „Mit Herz und KI“ kommen Visionär*innen zu Wort, die uns aufzeigen, wie digitale Technologien unsere Gesellschaft tiefgreifend transformieren und die Tür zu einer vielversprechenden Zukunft öffnen. Lob? Kritik? Fragen? Schreibt uns eine Mail an podcast@jdb.de Folgt uns auch gerne auf LinkedIn.
Mehr über DUP UNTERNEHMER
Schlägt auch euer Herz für KI? Dann folgt gerne unserer Seite auf Linkedin und werdet Teil unserer Community
Hinweis: Die Inhalte dieser Folge basieren auf dem aktuellen Stand (Mai 2025) sowie auf unseren eigenen Tests und Erfahrungen im Alltag. Sie sollen zur Einordnung und Inspiration dienen, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit. Die Bewertung einzelner KI-Tools kann sich durch Updates und neue Funktionen jederzeit verändern. Wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt oder ein Tool empfehlen könnt, das wir übersehen haben – schreibt uns gern. Wir greifen das in einer der nächsten Folgen auf.
Neuer Kommentar