
Bye-bye Bauchgefühl – wie KI uns hilft, gute Entscheidungen zu treffen
Während unsere Vorfahren mit der Knochen-Orakel-Methode herausfinden wollten, ob sie in ihrer Höhle bleiben oder lieber umziehen sollten, fragen wir im heutigen KI-Zeitalter stattdessen ChatGPT, wohin wir in den Urlaub reisen sollen.
Doch wenn es darum geht, wie wir Menschen wirklich gute Entscheidungen treffen, gibt es eine viel größere Revolution, die bisher weit weniger Schlagzeilen macht, aber unsere Welt nachhaltig verändern könnte: Decision Intelligence. Hinter diesem Begriff steckt eine technologische Entwicklung, die Unternehmen, Regierungen und vielleicht auch irgendwann unser Privatleben auf den Kopf stellen könnte. Denn während generative KI darauf spezialisiert ist, Sprache und Bilder zu imitieren, geht Decision Intelligence...