
Gehört mir der Output von ChatGPT?
Die Nutzerschaft von Chatbots wie ChatGPT wächst rapide. Noch vieler schneller ist die Entwicklung dieser generativen KI, so dass der Gesetzgeber gar nicht hinterherkommt.
Viele benutzen ChatGPT privat oder im beruflichen Kontext, ohne zu wissen, wo die Risiken liegen und wie man ihnen entgegensteuern kann.
In dieser Folge sprechen wir mit Rechtsanwältin Margret Knitter darüber, wem der Output von ChatGPT eigentlich gehört, welchen Vereinbarungen wir in den AGBs von ChatGPT einwilligen – und wie wir die enormen Vorteile von ChatGPT nutzen können und uns dabei rechtssicher durch den KI-Dschungel bewegen. Dazu gibt sie uns eine Einschätzung, was es mit den...