Alle Episoden

Gehört mir der Output von ChatGPT?

Gehört mir der Output von ChatGPT?

36m 30s

Die Nutzerschaft von Chatbots wie ChatGPT wächst rapide. Noch vieler schneller ist die Entwicklung dieser generativen KI, so dass der Gesetzgeber gar nicht hinterherkommt.
Viele benutzen ChatGPT privat oder im beruflichen Kontext, ohne zu wissen, wo die Risiken liegen und wie man ihnen entgegensteuern kann.
In dieser Folge sprechen wir mit Rechtsanwältin Margret Knitter darüber, wem der Output von ChatGPT eigentlich gehört, welchen Vereinbarungen wir in den AGBs von ChatGPT einwilligen – und wie wir die enormen Vorteile von ChatGPT nutzen können und uns dabei rechtssicher durch den KI-Dschungel bewegen. Dazu gibt sie uns eine Einschätzung, was es mit den...

Gehen wir naiv mit ChatGPT um?

Gehen wir naiv mit ChatGPT um?

39m 23s

Gehen wir naiv mit ChatGPT um?

Keine Frage – ChatGPt macht uns gerade richtig viel Spaß und wird immer beliebter. In dieser Folge geht es darum, ob wir in unserer Euphorie jedoch einige der Schwachstellen von ChatGPT übersehen? Wieviel wissen wir über diese generative KI, die wir so neugierig benutzen? Wie naiv gehen wir gerade mit ihr um? Sind wir Problemen wie Halluzinationen, toxischen Aussagen oder Manipulationen gewappnet? Im Interview mit Prof. Dr. Ute Schmid, der Leiterin des Lehrstuhls für kognitive Systeme an der Uni Bamberg, sprechen wir darüber, was wir Nutzer*innen tun können, um klug und kritisch mit ChatGPT...

So verändern ChatBots wie ChatGPT unsere Zukunft

So verändern ChatBots wie ChatGPT unsere Zukunft

41m 44s

ChatBots wie ChatGPT stehen gerade noch am Anfang ihrer Entwicklung: Wohin geht die Reise? In welchen Bereichen wird diese Form der Künstlichen Intelligenz in unserem Alltag besonders stark zum Einsatz kommen? Wie verändert sich unsere Gesellschaft, wenn Interaktionen immer mehr zwischen Mensch und Maschine stattfinden? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet in dieser Folge unser Gast Prof. Dr. Wolfgang Maaß, der wissenschaftliche Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Mit Herz und KI

Mit Herz und KI

0m 52s

Hipp, hipp, hurra! Unser Podcast "MIT HERZ UND KI" geht in eine neue Staffel!
Darin widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz und der Frage, wie diese in den kommenden Jahren unseren Alltag verändern wird.

Von intelligenten persönlichen Assistenten, die unsere täglichen persönlichen Aufgaben erleichtern, bis hin zu medizinischen Diagnosesystemen, die Krankheiten frühzeitig erkennen, sind die Möglichkeiten von KI beeindruckend. Und seien wir mal ehrlich: Einige KI-Tools sind bereits fester Bestandteil unseres Alltags, oder?

Im Podcast "Mit Herz und KI" kommen Visionär*innen zu Wort, die uns aufzeigen, wie digitale Technologien unsere Gesellschaft tiefgreifend transformieren und die Tür zu einer vielversprechenden...